Der neue Abbiegeassistent wurde entwickelt um Kraftfahrern und Kraftfahrerinnen eine zuverlässige Unterscheidung von statischen und dynamischen Objekten zu bieten und eine erkannte Gefahrensituation unmittelbar zu signalisieren. Hierfür wird auf einen Radarsensor mit spezieller Software von Continental zurückgegriffen. Entwickelt wurde er mit dem Ziel auch die EU-Richtlinie UN-ECE 151 zu erfüllen weshalb der Detektionsbereich so erweitert wurde, dass auch der Bereich hinter der A-Säule überwacht wird und daher Radfahrer bei Querfahrt sicher erkannt werden können. Außerdem ist das System nicht permanent aktiv, sondern schaltet sich zuverlässig über die Fahrtrichtungsanzeige oder einem Abbiegevorgang ein.
Um sich als LKW-Fahrer ein klares Bild von der Gefahrensituation machen zu können wird das System immer mit einem Kamera-Monitor-System (KMS) in AHD Qualität ausgerüstet. Der einzusehende Bereich der Kamera überschneidet sich mit dem Detektionsfeld des Sensors, damit der Fahrer bei jeder Warnung das Hindernis lokalisieren und darauf reagieren kann.
Ein fairer Systempreis und ein damit einhergehender minimaler Montageaufwand sind Grundvoraussetzung eine Nachrüstung überhaupt flächendeckend durchzuführen. Damit wir die VisionZero weiter voranbringen und die Zahl der Verkehrstoten so weit wie möglich minimieren, haben wir einen Abbiegeassistenten entwickelt, der diese Faktoren perfekt umsetzt. Durch die Nachrüstung wird die physische Belastung des Fahrers im Straßenverkehr verringert und Fahrfehler können vermieden werden.
Eine Kalibrierung muss nicht mehr durchgeführt werden, was die Montage erleichtert und den Abbiegeassistenten sicherer macht.
Da wir weiterhin den Standpunkt vertreten, dass die Seitenmarkierungsleuchten eines LKW während eines Abbiegevorgangs mitblinken müssen, ist auch diese Funktion wieder mit integriert und kann bei Bedarf angeschlossen werden.
Sie können uns gerne eine Anfrage zuschicken oder sich direkt telefonisch melden.
Mail: sicher-abbiegen@wuellhorst.de
☏ 02592/2499-204
Für jeden Fahrzeugtyp EINE Lösung
Durch unsere langjährige Erfahrung im Fahrzeugbau, haben wir die perfekte Anbausituation zur Nachrüstung von Abbiegeassistenten geprüft, getestet und nun ein passendes System in Serie gebracht. Durch die Unterstützung von Continental haben wir den besten Partner im Bereich Radartechnik mit an Bord und können so auf bewährte Hardware und herausragendes Softwareknowhow zurückgreifen.
Durch die immer gleiche Montageposition, kann der Assistent WUE AAS-4.0 auch an Bussen problemlos montiert werden.
Alternativ gibt es gerade für Busse noch die Side Variante des WUE AAS-4.0, die dann durch den seitlichen Verbau nicht mehr auffällt. Das Sysetm kann außerdem an Transportern und damit auch an
Wohnmobilen und Caravans montiert werden.
Durch das intelligente System und die Detektion nur auf Radfahrern/innen und Fußgängern/innen lösen z.B. Geräteträger keine Warnungen
aus.
Auch sehr kurze Fahrzeuge können ausgestattet werden, da der Sensor immer die gleiche Montageposition und den vorgeschriebenen Überwachungsbereich hat.
Für Kehrmaschinen kann ein Abbiegeassistent auch auf der linken Fahrzeugseite montiert werden. Die Funktionalität des WUE AAS-4.0 oder des WUE
AAS-4.0-Side ist dann auf die andere Fahrzeugseite gespiegelt. Gerade bei Fahrzeugen mit dem Lenkrad auf der rechten Seite ist diese Lösung sinnvoll.
Der Abbiegeassistent WUE AAS-4.0 kann an die verschiedenen Fahrzeugspezifikationen angepasst werden. Alle Möglichkeiten werden durch ein System
abgedeckt. Egal ob Links- oder Rechtslenker, kleiner Transporter, großer LKW oder Fahrzeugkombinationen mit Anhängererkennung durch die sich das Warnfeld automatisch erweitert. Hierbei muss das
System weder kalibriert noch in seiner Bauform verändert werden.
Mit der WUE AAS-4.0-Side Variante haben wir eine Abbiegeassistenten realisiert, bei dem das Kamera-Monitor-System räumlich vom Radar getrennt verbaut ist. Sie können optional auch schon ein neues oder bestehende KMS mit ins System integrieren und so ihr Fahrzeug weiter aufwerten und sicherer machen.
Der AHD-Monitor wird an der rechten A-Säule montiert, damit dieser bei einem Abbiegevorgang direkt im Blickfeld des Fahrers liegt. Durch die Position der Kamera und
des Monitors wird der Tote Winkel in gewohnter Rückspiegelperspektive dargestellt. Die Orientierung fällt dadurch sehr leicht und der Monitor wird zu einer wirklichen Hilfe.
Die dritte Systemkomponente ist die Steuereinheit auf der alles zusammenläuft. Hier können auch die Seitenmarkierungsleuchten mit angeschlossen werden, damit diese bei einem Abbiegevorgang mit gesetztem Blinker mitblinken.
Es gibt viele Förderprogramme für Abbiegeassiststenzsysteme mit unterschiedlichen Rahmenbedigungen. Um Ihnen einen Überblick zu bieten, haben wir hier alle notwendigen Informationen zusammengefasst. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die jeweiligen Internetseiten.
Auf Wunsch können wir die AAS Förderung für Sie beantragen. Hierzu sprechen Sie uns gerne an.
Mail: sicher-abbiegen@wuellhorst.de
Tel: 02592/2499-204
Status
Förderzeitraum
Fördertopfgröße
Fahrzeugklassen
Systembedingungen
Förderrichtlinie
Antragstellung
Max. Fördersumme
Max. Systemanzahl
seit 21.01.2021 aktiv
bis zur Ausschöpfung
10 Millionen €
Fahrzeuge > 3,5t die nicht im Güterverkehr fahren (kein Mautgerät)
ABE
80% und max. 1500 €
10 Fahrzeuge
aktiv
ab 07.01.2021
X Millionen €
De-Minimis Förderung ist eine "Rückvergütung" der Maut. Fahrzeuge >7,5t
ABE
max. 33.000 € pro Jahr
max. 33.000 € pro Jahr
seit 10.12.2020 aktiv
1.12.2020 - 30.09.2021
1,5 Millionen € 2021
Fahrzeuge > 3,5t die in Berlin zugelassen sind
ABE + Kamera-Monitor-System
80% und max. 1500 €
20 Fahrzeuge
aktiv
bis zur Ausschöpfung
unbekannt
Baustellenfahrzeuge mit einer Gesamtmasse von > 3,5t
ABE
50% und max. 500 €
aktiv
26.01.2021- 15.04.2021
500 Millionen €
Fahrzeuge > 7,5t die im Güterverkehr laufen
Euro 6 / LNG / CNG und Abbiegeassistent
max. 15.000 € für das Gesamtfahrzeug
Der Wüllhorst Abbiegeassistent WUE AAS-4.0 unterstützt den Kraftfahrer bei einem Abbiegevorgang durch ein zuverlässiges Warnsignal vor Radfahrern und Fußgängern und
zusätzlich durch einen Monitor an der A-Säule auf dem der Detektionsbereich und damit der gesamte Tote Winkel auf der dem Lenkrad gegenüberliegenden Seite eingesehen werden kann.
Des Weiteren können mit dem System die Seitenmarkierungsleuchten beim Abbiegen zum Blinken gebracht werden. Diese Funktion wird den Abbiegevorgang deutlich sicherer machen, da schwächere Verkehrsteilnehmer früher auf den bevorstehenden Abbiegevorgang aufmerksam gemacht werden.
Erfüllung der ECE R48 Revision 6.
Technische Daten
Gesamtsystem
Spannungsversorgung; 10,5 - 35 V DC
Weitwinkelkamera /
Seitenkamera Radar
- Blickwinkel: 128°(H), 72°(V), 142°(D) - Reaktionszeit: 250 ms
- Bildpunkte 1297 X 977
Pixel
- 24 GHz Technologie
- Hohe Lichtempfindlichkeit - Betriebsspannung 24V
- Wasserdicht gem. IP69K
- Betriebsspannung 12V / 24V DC
7" Monitor AHD
- Displayauflösung 1024 X 600 Pixel AHD - Blickwinkel 85°
- Helligkeit von 500cd/m² - Kontrast 700:1
- Zertifiziert nach ISO 13766:2006
- Größe des Monitors: (B x H x T) 195,5 x 117,5 x 25,5
Lieferumfang:
ECU, Radarsensor, Kamera, Monitor, LED-Warnmodul mit Kontroll-LED, Kabelbaum, Montageanleitung mit Schaltplan (Deutsch/Englisch/Französisch/Niederländisch) und Montagematerial
Optional mit Rückfahrkamera
Es wird kein Zusatzmaterial benötigt!
Für Systeme in Wagenfarbe können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
1.485,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Wüllhorst Abbiegeassistent WUE AAS-4.0-Side unterstützt den Kraftfahrer bei einem Abbiegevorgang durch ein zuverlässiges Warnsignal vor Radfahrern und
Fußgängern. An das System können bestehende Seitenkamerasystem oder KMS Systeme angeschlossen werden, damit diese über das Blinkersignal oder einen Abbiegevorgang mit angeschaltet
werden.
Den Abbiegeassistenten gibt es auch als Option mit Kamera-Monitor-System von Brigade (identische Komponenten wie der WUE AAS-4.0).
Des Weiteren können mit dem System die Seitenmarkierungsleuchten beim Abbiegen zum Blinken gebracht werden. Diese Funktion wird den Abbiegevorgang deutlich sicherer machen, da schwächere Verkehrsteilnehmer früher auf den bevorstehenden Abbiegevorgang aufmerksam gemacht werden.
Erfüllung der ECE R48 Revision 6.
Technische Daten
Gesamtsystem
Spannungsversorgung; 10,5 - 35 V
Radar
- Reaktionszeit: 250 ms
- 24 GHz Technologie
- Betriebsspannung 24V
Lieferumfang:
ECU, Radarsensor, LED-Warnmodul mit Kontroll-LED, Kabelbaum, Montageanleitung mit Schaltplan (Deutsch/Englisch/Französisch/Niederländisch) und Montagematerial
Optional mit Kamera Monitor und mit Rückfahrkamera
Es wird kein Zusatzmaterial benötigt!
Für Systeme in Wagenfarbe können Sie sich gerne direkt an uns wenden.
1.215,00 €
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Unterscheidung zwischen statischen und dynamischen Objekten sowie die zusätzliche Klassifizierung in Fahrzeuge, Radfahrer oder Fußgänger, schliesst
Fehlwarnungen nahezu aus. Um sich dennoch bei jeder Warnung ein Bild der akuten Gefahrensituation machen zu können, ist das Kamera-Monitor-System immer Bestandteil des Abbiegeassistenten. Diese
Faktoren führen dazu, dass der Fahrer tatsächlich durch das System entlastet wird und sich keiner weiteren Ablenkung ausgesetzt fühlt.
Das optisch kaum auffallende Design des neuen Abbiegeassistenten und seine aerodynamische Form, trägt zu einem stimmigen Gesamtbild des Fahrzeugs bei.
Durch die Auswahl der Position, kann gewährleistet werden, dass er an jedem LKW auf die identische Art und Weise montiert werden kann. So ist auch die Montage für jede Werkstatt einfach und schnell durchzuführen.
Optional kann das Gehäuse auch in Wagenfarbe lackiert werden.
Um den persönlich, hohen Anspruch unserer Produkte beizubehalten und zu genügen setzen wir als Firma Wüllhorst GmbH & Co. KG auch bei dem Abbiegeassistenten
ausschließlich geprüfte und lang getestete Komponenten ein. Diese durchlaufen verschiedenste Kontrollen und werden zuletzt an den Kunden als Komplettsatz verschickt.